Aquarelle
Mit ihren weichen, ineinander übergehenden Farben, verwischten Konturen und dem durchscheinenden Malgrund hat sich die Aquarellmalerei zu einer der populärsten Techniken entwickelt. Ihre Farben bestehen aus einem feinkörnigen, mit Bindemitteln versetzten Pulver und werden mit viel Wasser vermalt.
Man unterscheidet im Wesentlichen zwei Verfahren:
Beim "Lasieren" werden mehrere Farbschichten jeweils nach dem Antrocknen aufgetragen, beim "Lavieren" wird die noch feuchte Farbe mit einem Pinsel verteilt oder es wird mit weiterer Farbe hineingemalt, die Farben fließen ineinander.