Sie wünschen sich ein natürliches Wohlfühlbad?
Mikroplastik stellt für Mensch und Umwelt eine Gefahr dar. In der Kosmetikindustrie werden diese millimetergroßen Plastikpartikel in Zahnpasta, Peelings etc. eingesetzt. Auf diesem Weg gelangen sie ins Abwasser und somit in den Wasserkreislauf. Inzwischen kann man Mikroplastik bereits im Trinkwasser nachweisen. Aber es geht auch anders: Festes Shampoo und HaarseifeIch komme leider mit Haarseife nicht zurecht, meine Haare werden steif und sehen fettig aus. Deshalb verwende ich festes Bio-Shampoo. Das ist so als würde man einem normalen Shampoo das Wasser entziehen. Klappt prima, ich verwende das feste Shampoo von Sauberkunst. Badezusätze
Grundsätzlich gilt für mich: Was wir essen können, ist auch gut für die Haut. Ich entspanne mich gerne in einem warmen Bad. Dazu nehme ich ein Glas Milch mit einem Schuss Olivenöl. Das Fett der Milch pflegt die Haut, das Öl macht sie geschmeidig. Und der Juckreiz nach einem Schaumbad gehört der Vergangenheit an.